
In drei Abenden haben elf Jugendliche sich zum*zur Teamer*in ausbilden lassen - und dabei jede Menge Spaß gehabt! Denn neben Gedanken über die neue Rolle als Teamer*in oder rechtliche Fragen wurde viel gespielt - und immer wieder reflektiert, welches Spiel sich für welche Gruppe eignet.
"Die Gruppe war wirklich motiviert - das hat auch mir richtig Spaß gemacht!", freut sich Kreisjugendwart Markus Steuer. "Die Gemeinden bekommen tolle Teamer*innen!" Celina und Pauline aus Dornum zum Beispiel, die ganz ehrlich sagen: "Wir waren vorher etwas skeptisch - aber es war eine richtig tolle Zeit! Am liebsten würden wir uns mit dieser Gruppe weiter treffen." Das Feedback von Malte aus Großheide kam ganz ohne Worte aus: er reckte beide Daumen nach oben...
Weitere Themen waren Andachten für Jugendliche oder die Zusammenarbeit in Teams. Als "Starthilfe" in das Teamer-Dasein gab es ein Teamerheft, in dem Spiele, Lieder, eine Andacht und einige Tipps zu finden sind.
Das Teamer-Startup findet jedes Jahr statt und hilft beim Einstieg ins Teamer*innen-Dasein. Die deutlich intensivere JuLeiCa-Schulung baut auf diese Schulung auf und ist dann für Jugendliche ab 15 Jahren geeignet. Sie wird 2022 an drei Wochenenden angeboten, los geht's in den Zeugnisferien.